11.07.2021 Aktivbewerb FLA in Wippenham

Parallal zum Jugendbewerb in Eschlried fand für die Aktiv-Gruppen der Bewerb um das FLA (Feuerwehrleistungsabzeichen) Bronze/Silber in Wippenham statt.

Erstmalig in der Geschichte der Feuerwehr Mehrnbach nahmen wir hier mit einer eigenen Aktiv-Bewerbsgruppe in Bronze am Bewerb teil.
Die Besonderheit der Gruppe lag auch in der Altersverteilung, die von 16 bis 59 Jahren reichte.
Die Gruppe der FF-Mehrnbach konnte nach erfolgreichem Löschangriff und Staffellauf 8 Abzeichen in Bronze in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an die Kameraden zum erreichten Leistungsabzeichen!

Video vom Aktiv-Bewerb auf TV1.at
(im Interview unser Gruppenkommandant Markus und unsere Feuerwehrfrau Sandra)

11.07.2021 Jugendbewerb FjLA in Eschlried

Am einzigen Bewerbstag im Jahr 2021 nutzte auch für die Feuerwehrjugend Mehrnbach die Chance auf die begehrten Abzeichen. Unter der Leitung von Jugendbetreuer Ermes und Jugend-Trainer Stefan konnten bei 2 Läufen in Bronze und Silber jeweils 5 Abzeichen in Bronze und 6 Abzeichen in Silber erreicht werden. Wir gratulieren unserem Feuerwehr-Nachwuchs herzlich zu dieser Leistung!

Feuerlöscher-Überprüfung 2021

Feuerlöscher-Überprüfung bei der FF-Mehrnbach

Abgabetermine:

Freitag,   09. Juli 2021 von 17:00-19:00 Uhr
Samstag, 10. Juli 2021 von 10:00-12:00 Uhr

Abholtermin:

Montag, 12. Juli 2021 von 17:00-19:00 Uhr

Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden, da unser Mittagstisch auch 2021 ausfällt, bieten wir die Überprüfung gesondert an. Die Kosten für die Überprüfung durch eine Fachfirma sind bei der Abholung zu bezahlen (6 € / Löscher).
Wir freuen uns auf ihren Besuch im Feuerwehrhaus Mehrnbach.

08.05.2021 Feuerwehrjugend-Wisstestest

Am 08.05.2021 stellen sich 16 Mitglieder der Feuerwehrjugend dem Wissenstest. Corona-bedingt wurde der theoretische Teil bereits vorab über die Wisstenstest-App absolviert, zum Abschluss erfolgte dann der praktische Prüfungsteil gestaffelt bei der FF-Aurolzmünster.

Insgesamt konnten für die FF-Mehrnbach 8 Abzeichen erreicht werden (2x Bronze / 4x Silber / 2x Gold) und jeweils 4 Abzeichen für die FF-Blindenhofen (2x Silber / 2x Gold) und FF-Oberholz (3x Bronze, 1x Silber).

Herzlichen Glückwunsch an unsere Feuerwehrjugend zu diesem ausgezeichneten Ergebnis!

Siehe dazu auch den Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried: https://www.ri.ooelfv.at/jugend

30.04.2021 FjLA-Gold

Zwei Bewerber stellten sich am 30.04.2021 der Herausforderung um das goldene Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen (FjLA) und konnten unter den strengen Augen des Abschnitts-Jugendbetreuers Franz Kirchböck nach erfolgreich absolvierter Prüfung das höchste Jugend-Abzeichen in Empfang nehmen.
Das FjLA-Gold bildet den fulminanten Abschluss der Feuerwehr-Jugend-Laufbahn und enthält Elemente, wie man sie auch aus den Leistungsabzeichen der Aktiven Leistungsabzeichen findet. Neben Wissen und Praxis ist dabei auch Teamgeist und einiges an Vorbereitung nötig.
Herzlichen Glückwunsch an Michael Mitterbucher von der FF-Mehrnbach und Raphael Mitterbucher von der FF-Blindenhofen.